Kochen in der Ferienwohnung La Grobla

Mit der traditionellen Bündner Speise Tatsch, wird der Urlaub auf dem Land auch zum kulinarischen Erlebnis.

Zutaten für 4 Personen

  • 3 Bio-Eier
  • 1/2 kl Salz
  • 4 dl Milch
  • 300 g Mehl
  • 25 g Butter (zum Anbraten)

Zubereitung

Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Eier und Milch verquirlen und mit dem Mehl mit einem Schwingbesen zu einem glatten Teig verrühren, bis sich Blasen bilden. Teig zugedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen. Bratbutter in einer Bratpfanne erhitzen. Den Teig dazu giessen und bei mittlerer Hitze mit zwei Holzkellen in Stücke reissen bis es nur noch kleine Stückchen sind, diese rundum knusprig anbraten. Tatsch mit Kompott oder Apfelmus servieren. Dazu passt auch ein Stück Bio-Bergkäse.

Guten Appetit!

Zum Piz Tarantschun

Mit dem Bus Alpin, der Donnerstag bis Sonntag bis zum Parkplatz Tguma fährt. Von da, auf ziemlich einfachem Wanderweg, zum Carnusapass und dann direkt hoch zum Gipfel. Wanderzeit ca. 1 1/2 Std. Zu sehen sind viele Munggen, eine herrliche Bergwelt und mit etwas Glück auch Steinböcke, sie sind nähmlich dort zu Hause!

Gipfel Piz Tarantschun mit sicht zum Piz Beverin

Ausflug zur Alp Nurdagn

Schon bald ist es soweit und wir können die Köstlichkeiten auf der Alp Nurdagn, die wir zu Fuss oder mit dem Bike erreichen, wieder geniessen. Herrliche Aussicht und eine Stärkung mit zum Beispiel Kaffee und Kuchen erwartet uns hier.

Alp Nurdagn 2261 m

Beal Nadal

Wir wünschen Euch allen ein herzliches, fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest, mit ruhigen Tagen, stillen Momenten, mit viel Zeit für Familie und Freunde und alles was einem lieb ist.

Gemütlich – La Grobla

Ein Tisch mit Geschichte

Paul’s Ururgrossvater Georg Nicca, hat ca. 1860 einen Stall gebaut, etwas Restholz bewahrte er auf. Aus diesem alten Lärchenholz stellte uns die TM Schreinerei Zillis einen wunderschönen Esstisch her.

Aus Alt wird Neu

Goldiger Herbst

Lohnenswerte Ziele gibt es viele, wie man auf diesem Wegweiser sieht der beim Parkplatz Alp Tumpriv steht. Eine gemütliche Rundwanderung am Schamserberg oder vielleicht sogar der Piz Beverin? Unsere Empfehlung für einen schönen Oktobertag.

Ausgangspunkt Parkplatz Alp Tumpriv